Keine Ahnung wie lange schon der Gedanke an einen eigenen Podcast in meinem Kopf herum schwirrt. Angefangen hat es wohl auf langen Wandertouren, wo ich mir zu Anfang noch aus Mediatheken Radiosendungen wie „WDR 2 Montalk“ oder „Mensch Otto“ herunter geladen und auf meinen IPod gepackt habe. Oft lag ich stundenlang am Abend im Schlafsack und habe spannenden Leute und Gesprächen zugehört.
Irgendwann gewann das Thema Podcast deutlich an Fahrt, statt Radio-Episoden in die Mediathek zu stellen gab es nun mehr und mehr extra produzierte Sendungen. Die Gespräche zwischen spannenden Leuten wie Hotel Matze oder in einem bestimmten Rhythmus zu einem speziellen Thema wie Fußball MML wurden nach und nach zu einem festen Programmpunkt in meinem Alltag. Insbesondere wenn ich einmal länger unterwegs bin und stundenlang im Auto oder Zug auf dem Weg zu einem Vortrag kreuz und quer durchs land unterwegs bin, dann freue ich mich über jede Minute der Reise weil ich mir dann wieder eine neue Podcastfolge reinziehen kann.
Ein Podcast? Ein Podcast!
Da es mich mehr und mehr umtrieb zu verstehen wie so ein Podcast funktioniert, wie man so etwas aufnimmt und wie man spannenden Gespräche führt habe ich mich an den Schreibtisch gesetzt und angefangen mich damit zu beschäftigen. Es stellte sich schnell heraus, dass das Thema vielschichtiger und vielleicht auch komplizierter ist als gedacht. Aber da ich gerade in Zeiten von Corona ziemlich viel Zeit habe um mich tiefer und ausführlicher mit der Sache zu beschäftigen, konnte ich mich ins Abenteuer Podcast stürzen. Also los geht’s, kommt mit mir und hört mir und meinen Gästen zu! Ich bin sehr gespannt wie sich der Podcast entwickelt und freue mich sehr über eure Rückmeldungen auf allen möglichen Wegen!
Den Podcast findet ihr bei mir im Blog hier an dieser Stelle und natürlich bei allen möglichen Streaming-Plattformen wie Spotify!
1 Kommentar
Ahhhhhh! Wird gleich heut Abend angemacht ??