In dieser Ausgabe Winterspezial mit Malte von Winterfjell sind Tipps, Trick und Hacks unser Thema! Oft sind es auf Tour im Winter die kleinen Dinge, die einem das Leben leichter machen oder der Schlüssel zum Erfolg sind, um eine gute Zeit vor, während und überhaupt zu haben.

Daher geht es in dieser Podcastfolge darum, was wir beide so abseits der Standardausrüstung im Köcher haben und was wir an Erfahrungen gesammelt haben. Das fängt bei der Anreise an und hört damit auf, was man macht, wenn der Schnee am Fell haftet und man nicht mehr so richtig vorankommt.

Wir beide sind ja durchaus offen für neue Ausrüstung und freuen uns immer wieder, wenn wir etwas finden, was uns auf Tour das Leben erleichtert. Denn gerade auf Wintertour gibt es viele Kleinigkeiten, die schnell nerven oder unangenehmen bis unpraktisch sind – die man aber mit ein paar Kniffen, der nötigen Erfahrung oder kleinen Helferlein lösen kann. Und seien wir mal ehrlich, es sind doch die kleinen, coolen Dinge, die oft die meiste Freude bringen. Und wenn die einem dann auf Tour das Leben erleichtern, freut man sich direkt wie ein Schnitzel und fragt sich oft, warum man da nicht schon eher drauf gekommen ist.

Daher sind ja auch Packlisten immer so spannend und es lohnt sich da definitiv genauer hinzugucken, was unterschiedliche Leute auf unterschiedlichen Touren mit dabei haben – denn es gibt sie nicht, die DIN EN Norm 1909 für Wintertouren in der festgeschrieben ist, was man unbedingt dabei haben muss

Und somit heißt es nun Wurzelbürste und Bargeld raus, es geht auf Wintertour! 

Viel Spaß mit der neuen Folge!

Malte und Simon

 

Namedropping bzw. erwähnte Artikel (unbezahlte, unbeauftragt, unabhängig):

Reiseplaner für Norwegen: ⁠https://entur.no⁠

Schneehöhen in Norwegen: ⁠https://www.senorge.no⁠

Borge Ousland hilft immer: ⁠https://www.ousland.no/shop/ekspedisjonshndboka-norsk⁠

 

Malte auf Instagram: ⁠⁠https://www.instagram.com/winterfjell⁠⁠

Maltes Website: ⁠⁠https://www.winterfjell.de ⁠⁠

Photo: Malte & Simon

Mein Partner der heutigen Folge ist Bergans of Norway. Wenn ihr mehr über Bergans, die Produkte und den Weg der NorwegerInnen erfahren wollt – schaut einmal auf ihrer Websites ⁠⁠www.bergans.de⁠⁠ vorbei.

Über Gästevorschläge, Themen oder sonstige Rückmeldungen würde ich mich sehr unter ⁠⁠simon@simonpatur.de⁠⁠ oder über die entsprechenden Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram freuen.

Mucke: Justus Wilhelm || ⁠⁠instagram.com/doggtor_1312_dresden

 

Schreibe einen Kommentar