Da ich immer wieder Beschwerden bezüglich Chips auf Tour in Norwegen erhalten habe, wollen wir der Sache nun ein für alle Mal auf den Grund gehen und für euch testen, welche Chips denn nun am besten als Nahrungsgrundlage auf Tour geeignet sind 😉 In loser Reihenfolge werden wir uns nun also für euch durch das Chips-Regal norwegischer Supermärkte futtern und unsere Meinung dazu kundtun!

Los geht’s mit dem absoluten Klassiker: Sørlands Chips Havsalt

Gierfaktor: hoch
Crunchyness: sehr hoch
Geschmackintensität: medium
Mouthfeeling: gut

Schnellessbarkeit: befriedigend

Löffeltauglichkeit: gegeben

Besonderheiten: Kartoffeln mit Schale frittiert, relativ stabil geschnittene Scheiben, gut zu transportieren im Rucksack

Leistungsdaten (pro 100 g)

Energie: 487 kcal

Fett: 26 g

Kohlenhydrate: 55 g

Proteine: 6 g

Salz: 1,3

Packungsgröße: 200 g

Fazit: Der Klassiker enttäuscht nicht, ist immer eine gute Wahl, egal ob zum Bier oder zur Cola, passt immer. Das Meersalz könnte ruhig noch einen Tick stärker ausgeprägt sein, aber ansonsten alles wirklich ausgewogen und gut. Dank der Stabilität der einzelnen Chips auch bestens geeignet für Tour und Freizeit! Mit diesen Chips macht man nie etwas falsch!

1 Kommentar

Schreibe einen Kommentar