Norge på langs im Winter ist dann, wenn du bei Mondschein dein Tagesziel erreichst. Wir sind heute bei Mondschein in Dalseter angekommen. Da heißt nicht mitten in der Nacht, sondern so kurz nach 17:00 Uhr. Um drei geht derzeit die Sonne unter und um vier scheint der Mond hell und erleuchtet den Schnee ganz wunderbar.
Der Anstieg hier hoch fühlte sich an wie der Mount Everest, nach gut 20 km bei wunderbarstem Winterwettter und viel Rückenwind ging es noch eine ganze Weile steil im Mondschein mit Stirnlampe den Berg hinauf. Die eiskalte Cola direkt an der Rezeption war unglaublich, etwas Besseres kann man sich in solchen Momenten nicht vorstellen. Die Aussicht von hier oben soll ganz fantastisch sein, die gibt’s dann aber erst morgen früh wieder.
Die Tage bisher liefen wie geplant, die Verhältnisse sind bisweilen aber schon eine Herausforderung. Kurz nach dem Start in Beitostølen ging es Richtung Bygdin und dem gleichnamigen Hotel.
Der See war nicht ansatzweise zugefroren und wir mussten die Pulkaschlitten sogar kurz über den blanken Asphalt tragen. Den Silvesterabend verbrachten wir im Zelt mit Blick auf das Bitihorn in der Nähe des Vinstre Sees. Wir waren aber zu müde zum Wachbleiben und haben uns an nächsten Morgen zum neuen Jahr gratuliert. Euch allen wünschen wir ein frohes neues Jahr! God nytår fra Norge 🙂
Den nächsten Tag blies uns der Wind über den teils vereisten Jotunheimsvegen. Wir kamen gut voran, nur kurz vor der DNT Hütte Oskampen haben wir uns dann entschlossen das Zelt aufzuschlagen. Es wurde schon dunkel und der Wind nahm sehr deutlich zu. So haben wir dann unser Zelt aufgeschlagen und dabei gleich geübt, wie das im Sturm und im Schein der Stirnlampe läuft. Hat gut funktioniert und heute morgen haben wir unser schönes Zelt dann wieder ausgebuddelt – es stand wie eine eins!
Die Temperaturen allerdings sind nicht wirklich kalt, immer so um den Gefrierpunkt. Das macht uns das Leben dann schon ordentlich schwer, alles wird feucht und klamm, das Zelt wird so rasch zu einer Tropfsteinhöhle. Umso froher sind wir nun über den Trockenenraum hier.
Besonders schön war heute dann noch die Begegnung mit Cory und Marc, die gerade dabei waren ihre Wintertour zu beenden. Zusammen sind wir eine ganze Weile gelaufen und haben uns beim Spuren abgewechselt und total nett unterhalten. God tur euch beiden Heim nach Deutschland.
Nun sitzen wir hier in Dalseter, haben geduscht und gegessen und genießen die Wärme. Der Muskelkater ist nicht zu verachten, aber das ist ganz normal und wir werden mit der Zeit immer besser in Form kommen.
Ganz besonders bedanken wollen wir uns bei allen, die unsere Reise verfolgen, uns so viele Nachrichten und Kommentare schicken. Wir freuen uns unglaublich über jede einzelne Nachricht und jeden Kommentar. Bitte habt ein wenig Nachsicht, wenn wir nicht alles sofort beantworten können. Ansonsten macht weiter so, es ist so toll das alles zu lesen! God tur videre!
11 Kommentare
Hey Simon!
Habe schon deine erste Norge på Langs Tour verfolgt und freue mich riesig, dass du die Leserschaft an deiner Wintertour ebenfalls teilhaben lässt! Ich wünsche euch alles Gute und viel Spaß!
Johannes
Hey Simon
Your blog seems to be very interesting, at first glance. Though when I meet a German girl which helps me to translate, til then I watch photos.
Best Dan
PS all the best in new York I mean year 😉
Hallo Uli, liebe Grüße von Kalle und Sabine. Wünschen ein wunderbares Jahr 2015 und tolle Erlebnisse auf deiner Tour. Verfolgen gespannt eure Reise und haben echt
Achtung. Wünschen dir und Simon weiterhin gutes Wetter und dickes Eis.
Hey Zwi,
fantastisch zu hören, dass ihr beiden gut unterwegs seid und die Bilder sehen schon famos aus! Auch wenns komisch klingt, wünsche ich euch dann also niedrige Temperaturen und viele zugefrorene Eisflächen 😉 Frohes neues Jahr und ein fantastisches Abenteuer!
Gruß aus dem verregneten D-Dorf, Robert
Hallo, nach Norge.
Dass ich voller Achtung und Neid bezüglich Eurer Tour bin, erwähnte ich bereits.
ABER dass Simon dieses Unternehmen zum Transport (im wahrsten Sinne des Wortes) einer ideolischen, politischen und gar religiösen Gesinnung benutzt, geht einfach zu weit!
Ich sage einfach nur: Aufkleber hinten links auf der Pulka…
Mit spaßigem Gruß und dem Wunsch auf weiteres gutes Gelingen unter viel blauem Himmel und immer weißer Unterlage,
Mio
Hallo Uli,
wollte dir und deinem Kumpel Simon ein gutes neues Jahr wünschen. Hoffe, dass eure Tour so verläuft, wie ihr es euch vorstellt. Bleibt gesund und biss demnächst mal 😉
L G
Christoph
wir wünschen euch noch ein frohes neues jahr und kommt heile und gesund wieder schöne bilder !!!ganz lg an ullrich
Hallo Ulrich,
alles Gute zum neuen Jahr aus O.-E. bzw. OB wünscht dir / euch
Peter. Weiterhin viel Spaß auf dem Weg ans Ende von Europa.
Hallo Uli! Fast jeden Abend verfolgen wie dein Abenteuer! Einfach fantastisch was du da machst! Und dann noch die herrliche Landschaft. Heute war übrigens Max mit deinen Kindern in Haltern im Aquarell und hatten sehr viel spass! Dir noch viel Spaß, Kraft und vor allem warme Füße und Finger. Grüße von uns Tanja, Stefan und Max
Einen ganz herzlichen Dank für die guten Wünsche zum Gelingen unserer Tour und ich möchte euch auch ein gutes und vor allem gesundes Jahr 2015 wünschen. Über Nachrichten von daheim freue ich mich immer sehr.
Heute werden wir bis zur DNT – Hütte Rondvassbu fahren, sie liegt inmitten einer majestätischen Gebirgskulisse direkt an einem See.
Hier im Rondablikk-Hotel wurden wir herzlich empfangen und umsorgt, nach der anstrengenden Tour gestern ein tolles Gefühl.
Gruß
Ulrich
God dag kære Ulrich, jetzt habe ich endlich einmal Zeit gehabt, hier hineinzuschauen. Sehr schön zu lesen ist es. Ich wünsche Dir ein glueckliches und gesundes Jahr 2015.Ich bin zurzeit auf Kho Samui und genieße täglich 30 Grad Celsius. Wunderbar! Ich wünsche dir und deinem Partner noch eine ganz tolle Tour. Bis bald. GvlG Heidi Bö.