So, was für Tage. Nach der Autobahn Kungsleden kam der bisher anstrengendste Teil bisher. In allen Belangen. Matsch, Sumpf und Moor fast die ganze Zeit. Dazu wohl auch Bären, und nicht nur die leckeren Moltebeeren. Danke an Kai für die Tipps bei Anwesenheit von Bären vor der Tour! Hab oft daran gedacht 😉

image

Das Ganze teils weglos, nach GPS und Karte ohne Weg laufend. Oder 25km einer alten Telefon-Leitung folgend. Zwischendurch habe ich nicht nur ein Mal gedacht: Was soll das alles hier? Muss ich etwas beweisen? Echt abgeschieden hier…

Aber dann nach all den Mühen an Orte wie Gaundalen zu kommen, einem Hof im Nirgendwo aber mit eigenem Flugzeug oder Gjevsjøen, das selbst in Norwegen so abgelegen ist, das im Fersehen über die Leute dort berichtet wurde und der Besuch per Hubschrauber kommt!

Die Leute dort sind alle so gastfreundlich, unfassbar!

Die zwei Tage durch den Gressåmoen Nationalpark dann waren dann das bisher anstrengendste Erlebnis. Nur nach Karte und GPS hab ich mich dort durchgefrässt. Aber man wächst mit der Aufgabe. Gott sei Dank habe ich mich vor der Tour mit der Gegend hier nicht so sehr auseinander gesetzt. Wer es sich mal gut geben mag, bitte, einfach von Storlien nach Nordli laufen.

image

Heute dann kam ich dann endlich nach Nordli und jetzt Kvelia (hier gibt es eine Dusche!). Habe kurz gecheckt ob das nächste Paket in Røyrvik ist, ist es.

In Nordli habe ich dann im Matkroken ein großes Paket Lefse umsonst bekommen. Sehr gut, das Gebäck besteht fast nur aus Butter 😉

Und hier in Kvelia bekommt jeder NPL Wanderer Kaffee und handgemachte Wolleinlegesohlen umsonst. Was soll ich sagen, darum geht es bei der Tour: Leute zu treffen, mit ihnen zu quatschen, an Orte zu kommen, die total spannend sind und einfach eine gute Zeit zu haben!

image

In diesem Sinne, auf geht’s ins Borgefjell am Wochenende! Das nächste weglose Abenteuer!

4 Kommentare

  1. Hallo Simon,

    tolle Tour! Verfolge schon eine Weile Deinen NPL.
    Wenn ich hochrechne könnten wir etwa zur selben Zeit in Sulitjelma sein. Wir werden Ende KW34 von dort Richtung Lofoten aufbrechen. Am Montag geht’s los – endlich.
    Villeicht trifft man sich ja zufälligerweise, vielleicht laufen wir auch wieder knapp aneinander vorbei, wie letztes Jahr in Olavsbu.
    Wünsch Dir weiterhin viele tolle Erlebnisse. God Tur!
    Tilman

  2. hallo simon

    hab mir mein kindle geschrotet und bin damit nur noch offline (und noch ohne lesestoff – mein besuch bringt mir heute abend ein neues kindle mit, dann leider ohne 3g). wir haben uns ja in femund und sylane verpasst, da hast du mich irgendwann irgendwo irgendwie ueberholt (bin am 13.7. in tynset los und war am 25.7. zb in vauldalen, 27.7. fæltjægarstugan,..). wie dem auch sei, dank zugfahrt heute (ohne NPL kann man sich die strecke ja scheon zusammenstueckeln) bin ich wieder vor dir und du wirst mich einholen. ich bin jetzt vom 8.8. (bolna) bis 16.8. (sulitjelma) im saltfjellet und danach gehts gen norden. fester fixpunkt ist der 27.8. gautelishytta, da bekomm ich meinen letzten besuch, und dann laufe ich am 1.9. in absiko ein, wo fuer mich schluss ist…

    vi sees! ha det bra, mein gudster!

    feine schuhe uebrigens, die hab ich auch 🙂

  3. Tolle Tour! Verfolge es immer mal wieder zwischendurch und lese interessantes und bekanntes, was wir von unserer 4monatigen Tour letztes Jahr mit dem VW Bus kennen.
    Aber vor länger Zeit gab es mal einen Post, dass du die Tour aufgeben musst wegen gesundheitlichen Problemen oder irre ich mich da? Daher hatte ich es eine Zeit lang garnicht erst verfolgt.
    Wann erreichst du denn die Finnmark? Wir wohnen ab September bei Lakselv. Du bist gern auf einen Kaffee willkommen. 🙂

    • Hei, danke fuer die Einladung, werde darauf zurueck kommen. Aufgeben, nein, nie, ich weiss aber von Martin aus der Schweiz, der seine NPL Tur leider hier in Umbukta abbrechen musste…

Schreibe einen Kommentar